virtual wangerooge

Moin und herzlich willkommen auf Wangerooge im Weltnaturerbe Wattenmeer.
Kontakt  ·  Impressum  ·  Datenschutz
virtual wangerooge

Startseite  ‹‹  Bildergalerie  ‹‹  Zufalls-Bilder

Zufalls-Bilder aus der Galerie.

Auf dieser Seite können Sie auf einfache Weise im umfangreichen Bilderarchiv von virtual wangerooge stöbern. Im Folgenden nun 10 zufällig ausgewählte Bilder.

zufällig ausgewählte Bilder anzeigen und (max. 20).

Wählen Sie eines der folgenden Bilder, um es in groß anzeigen zu lassen:

Ende des Wangerooger Weihnachtsbaums

Die Weihnachtszeit ist vorbei, man macht mit dem Weihnachtsbaum auf dem Appellplatz nun kurzen Prozess.

Gewässerschutzschiff »Mellum«

Im »Wangerooger Fahrwasser« zieht das Mehrzweck- und Gewässerschutzschiff »Mellum« des Bundes vorüber.

Strandpromenade zum Jahreswechsel

So voll wie am 31. Dezember um 23:59 ist die Strandpromenade das ganze Jahr über nicht – außer vielleicht am 01. Januar um 00:01 Uhr.
Die ersten Feuerwerke sind gezündet, die ersten Wunderkerzen brennen, das neue Jahr mit vielen guten Vorsätzen, die sowieso nicht lange durchgehalten werden, kann kommen!

Schilfrohr am Deichgraben

Hier sehen wie die Blüte des Schilfrohrs, das fast überall am Deichgraben vertreten ist.

Steine, Sand und Muscheln

Maritimes Stilleben im Osten der Insel.

Café Pudding von Süden her gesehen

Das »Café Pudding« bietet den Gästen überaus leckere Kuchen und Torten an – leider nur bis Anfang Januar, danach verabschiedet sich das Team in die Winterpause.

Pfahl im Detail

Nahaufnahme eines verwitterten Pfahls am Rande eines Dünenschutzgebietes.

Straßenlaterne auf der Promenade

Hier eine der typischen Straßenlaternen mit den zwei Bögen, die überall an der Strandpromenade zu finden sind.

Dünen an der Strandpromenade

Zwischen der Strandpromenade und der Strandmauer befinden sich mit Strandhafer und Kartoffelrosen bewachsene Dünen. Hier werden sie gerade im warmen Licht der Abendsonne beschienen.

Blick auf den Dorfgroden

Einen sehr interessanten Himmel konnte man an diesem Vormittag beobachten; richtig plastisch wirkte die Wolkendecke. Darunter das Inseldorf mit Altem Leuchtturm und Kirche sowie der Dorfgroden.