Im Überflutungsbereich sind zahlreiche Steine und Pfähle von Seetang bewachsen. Hier im Bild sehen Sie den Blasentang, welcher im Bereich der Nordseeküste recht häufig vorkommt. Seine warzigen Fruchtkörper, Rezeptakeln genannt, enthalten Geschlechtszellen, Eizellen und Zoosporen.
Aufgenommen am 02.08.2016 um 15:04 Uhr · Quelle: Foto © Jennifer Beckmann